Mörel-Filet
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Skigebiet Aletsch Arena
Höchster Punkt: | 2 869 m | Pisten insgesamt: | 104 km |
Tiefster Punkt: | 1 845 m |
Pisten:
|
42 km |
Höhe Skiort: | 1 049 m |
Pisten:
|
50 km |
Lifte insgesamt: | 38 |
Pisten:
|
12 km |
Kabinenbahnen: | 11 | Skirouten: | 15 km |
Sessellifte: | 9 | ||
Schlepplifte: | 18 |
Skigebiet Aletsch Arena
Mit zwei Liftverbindungen gelangt man direkt von Mörel-Filet aus ins Skigebiet der Aletsch Arena, welches Pisten von insgesamt 104 km für Wintersportler bereithält. Im autofreien Ort Riederalp finden Skifahrer und Snowboarder vor allem blaue und rote Pisten vor. Stets gibt es gerade für Skianfänger die Möglichkeit von einer roten auf eine blaue Piste oder umgekehrt zu wechseln.
Wer höher hinauf fährt, landet im Ort Bettmeralp. Von hier aus geht es mit dem Lift zur beliebten Bergstation Bettmerhorn (2.647 m), von der aus Skiurlauber einen atemberaubenden Ausblick auf den Aletschgletscher haben. Am Bettmerhorn hat man zudem die Möglichkeit, eine Tunnelpiste hinunter zu fahren, die wiederum zu einer herausfordernden, schwarzen Piste führt. Eine andere Herausforderung ist die Abfahrt vom Eggishorn bis zum Ort Fiescheralp – eine schwarze, provokativ steile Piste.
Wer die Talabfahrt nach Fiesch nimmt, kann sich in der Hauptsaison ein paar extra Skistunden sichern. Der Skipass ist nicht nur tagsüber gültig, sondern gilt auch am Abend für die hier liegende Nachtskipiste des Skigebiets.
Natürlich gibt es in der Aletsch Arena auch Pisten, auf denen der Nachwuchs – teilweise zum ersten Mal auf den Brettern – die Möglichkeit hat, das Skifahren zu üben. Vor allem, wenn es um die ersten Skiversuche geht, sollten Familien mit Kindern beispielsweise zum Kinder- und Familienlift Blätz fahren, nur wenige Minuten nördlich von Fiesch gelegen. Der Ort ist ein beliebter Treffpunkt für viele Familien.
Ebenfalls sehr empfehlenswert sind die zahlreichen, professionell geführten Skitouren im Walliser UNESCO-Welterbe. Hierbei erlebt man die Bergwelt der Aletsch Arena für einen Tag, ein Wochenende oder sogar eine ganze Woche von einer ganz besonderen Seite.
Nachtskilauf Aletsch Arena
Ski und Snowboards sollten bei untergehender Sonne in der Aletsch Arena nicht unbedingt in die Ecke gestellt werden. Jeden Dienstag hat man auf der Riederalp, Bettmeralp und im Fieschertal die Möglichkeit, auch bei Flutlicht Pistenspaß zu genießen. Und das Beste ist: Man braucht hierfür nur seinen Skipass der Aletsch Arena.Après-Ski Aletsch Arena
Naturfreunde kommen in der Aletsch Arena auf zahlreichen Winterwanderwegen und Schneeschuhtouren auf ihre Kosten. Während der professionell geleiteten Touren erwarten Winterurlauber atemberaubende Panorama-Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Wer die Welt lieber von oben entdeckt, kann sich zudem für einen Tandemflug entscheiden. Während des Flugs erlebt man umso mehr, wie beeindruckend dieses UNESCO-Welterbe ist. Und für Schlittenfans geht es nach dem Tag auf der Skipiste zur Fiescheralp oder zur Moosfluh. Von der Fiescheralp führt bis Lax eine gut präparierte, 13 km lange Piste mit spektakulären Panorama-Ausblicken auf die Walliser Berge. Auch von der Moosfluh aus gibt es eine schöne, 5 km lange Strecke, die entlang des Blausees und der Gopplerlücke führt.
Im Skigebiet der Aletsch Arena können Wintersportler zudem eine andere reizvolle Sportart betreiben: Fatbiking. Mit den breiten Reifen dieser speziellen Fahrräder fährt man spezielle, schneebedeckte Trails hinunter. Dieser herausfordernde Radsport ist eine beliebte Alternative zu den anderen Wintersportaktivitäten und bietet die Chance, die Winterlandschaft auf eine besondere Art zu genießen.
An Rodelbobfans hat das Gebiet auch gedacht. In Saas-Fee gibt es nämlich eine 900 m lange Rodelbobbahn, die ganzjährig geöffnet ist. Diese Attraktion lässt jedes Rodlerherz schneller schlagen. Mit einem Lift, der die Rodler mit einer Steigung von 55% den Berg hinauf zieht, geht es zum Startpunkt der Bahn und dann in einer rasanten Abfahrt von bis zu 40 km/h wieder hinunter.
Durch das Wellnesszentrum Salina Maris in Mörel-Filet kommen hier auch Wellness-Liebhaber auf ihre Kosten. Das Wellnesszentrum bietet u.a. ein Thermal-Solebad, eine Sauna, ein Dampfbad, Massagen und Therapien.
Snowpark Aletsch Arena: Snowpark Bettmeralp
Lust auf Freestylen? In der Aletsch Arena ist man hierfür genau richtig. Mit vielen Kicker- und Rail-Lines ist die Bettmeralp ein Hotspot für alle Freestyler. Der Park ist mit Spezialgeräten ausgestattet, sodass extreme Sprünge unter perfekten Bedingungen ausgeübt werden können. In Fiesch-Eggishorn gibt es zudem zwei Funparks. Neben einer Family-Fun-Slope für Anfänger gibt es Steilwandkurven, Hügel, Bodenwellen und Buckelpisten.
Das Skigebiet Aletsch Arena ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Schweiz